Ausflugsziele

 

Königssee

Mit dem Elektroboot geht es über den Königsee durch steile Bergwände zur bekannten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Der Königssee liegt eingebettet inmitten der malerischen Bergwelt der Berchtesgadener Alpen am Fuße des Watzmanns. Auf den ersten Blick wirkt der lang gezogene See wie ein Fjord. Die Umgebung lädt jedoch zu tollen Wanderungen ein.

 

Almbachklamm

Der familientaugliche Wanderweg führt über drei Kilometer auf einem gut gesicherten Steig mit Brücken, Treppen und Tunneln durch die ungestüm fallenden Wassermassen der Klamm. Ein tolles Wandererlebnis für Jung und Alt.

 

Wimbachklamm

Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger führt durch die Wimbachklamm in der Ramsau bei Berchtesgaden zum Wimbachschloß. Nicht nur die Wanderung ist eine geologisch beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein wildromantisches Naturdenkmal, sondern auch die Berggaststätte Wimbachschloß bietet eine perfekte Einkehrmöglichkeit.

 

Die Schellenberger Eishöhle

Eine bizarre Welt aus Wasser, Eis und Fels öffnet sich in der Schellenberger Eishöhle, Deutschlands größter Eishöhle über den Dächern von Marktschellenberg. 60.000 Kubikmeter Eis von bis zu 30 Metern Dicke laden zu einem faszinierenden Spaziergang untertage ein. Rund drei Stunden dauert die einfache, aber steile Aufstiegsvariante vom Ort über die Toni-Lenz-Hütte zum Eingangsportal in 1570 Metern Höhe.

 

Dokumentation Obersalzberg

Dieser historische Ort bietet die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus insgesamt auseinanderzusetzen. Die multimediale Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Obersalzbergs in Verbindung mit der nationalsozialistischen Diktatur.

 

Das Kehlsteinhaus

Nur wenige Meter von der Dokumentation Obersalzberg entfernt, befindet sich die Abfahrtsstelle der Busse auf das Kehlsteinhaus dem markantesten Überbleibsel der größenwahnsinnigen nationalsozialistischen Architektur in Berchtesgaden.

 

Salzbergwerk

Das Berchtesgadener Salzbergwerk, das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands, bietet eine beeindruckende Reise in das Innere des Salzberges. Begebt Euch auf einen geheimnisvollen Weg in die Schatzkammer der Menschheit. Auf einen Ausflug durch Erdgeschichte, Phantasie, effektvolle Inszenierungen und spannende Informationen, die Sie auf ihrem Weg durch das Salzbergwerk Berchtesgaden nicht einfach nur erfahren, sondern mit allen Sinnen erleben werden.

 

Salzheilstollen

Die Gesunde Entspannung und absolute Ruhe erwartet Euch im Salzheilstollen (Soleheilstollen) direkt im Salzbergwerk Berchtesgaden. Ein Aufenthalt im Salzheilstollen lindert Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Nasennebenhöhlenleiden, Allergien und Heuschnupfen.

Jetzt gleich Buchen

Ihr Urlaub im Antenbichllehen in Berchtesgaden.

Anfrage stellen