Jetzt gleich Buchen
Ihr Urlaub im Antenbichllehen in Berchtesgaden.
Anfrage stellen
Allgegenwärtig und imposant thront das dominante Bergmassiv des Watzmann über dem Berchtesgadener Talkessel. Mit seiner Höhe von 2.712 Metern und vor allem mit seiner außergewöhnlichen Form ist er so gut wie jedem bekannt. Wanderer und Bergsteiger finden am Watzmann-Massiv Touren in allen Schwierigkeiten, von der einfachen Wanderung bis zu hochalpinen Bergtouren wie der Watzmann-Überschreitung.
Einen wahrlich sensationellen Blick könnt Ihr aus den neuen Kabinen der Jennerbahn über die Berchtesgadener Berge und auf den Königsee genießen. Und von der Mittelstation auf 1.200 Metern oder der Bergstation auf 1.800 Metern in verschiedenste Wanderungen des Alpen-Nationalpark Berchtesgaden starten.
Neben seinem Ruf als sagenreichster Berg der Alpen zählt der Untersberg mit seinen beiden Hauptgipfel dem Berchtesgadener Hochthron (1972m) und dem Salzburger Hochthron (1853m) für Wanderer und Klettersteigfans als einladendes Ausflugsziel. Der Salzburger Hochthron ist aber auch bequem von St. Leonhard unweit von Marktschellenberg mit der Seilbahn zu erreichen.
Im nord-östlichen Teil des Lattengebirges bilden die drei Rotofentürme eine Silhouette, die an eine auf dem Rücken liegende Frau erinnert. So kam der Rotofen zu seinem Spitznamen „Schlafende Hexe“. Auch hier zeigt sich die Natur wieder einmal von seiner schönsten Seite und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten rund um die Schlafende Hexe.